Hörgeräte

Hörstudio Ammer Akustik Weilheim

Hörgeräte – maßgeschneiderte Lösung für gutes Hören

Die Welt ist voller Klänge, die unser Leben bereichern – das Lachen unserer Liebsten, das Rascheln der Blätter oder die Melodie eines Lieblingslieds. Wenn diese Töne leiser werden, kann ein Hörgerät die Freude am Hören zurückbringen.

Dank neuester Technologie und dezentem Design bieten moderne Hörgeräte eine unsichtbare Unterstützung für mehr Lebensqualität. Ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt, finden wir gemeinsam das ideale Hörgerät für Sie. In einem persönlichen Beratungsgespräch nehmen wir uns Zeit, um Ihre Anforderungen zu verstehen und die passende Lösung zu präsentieren. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie uns Ihr Leben wieder mit den Klängen füllen, die Sie lieben.

Die Vorteile von Hörgeräten auf einen Blick:

Hörgeräte-Typen –
Ihre Optionen im Überblick

Hörgeräte lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen: Im-Ohr-Hörgeräte (IdO), Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte (HdO) und RIC-Hörgeräte (Receiver-in-Canal). Jede Bauform bietet unterschiedliche Unterarten mit spezifischen Vorteilen – von nahezu unsichtbaren Modellen bis hin zu besonders leistungsstarken Varianten.

Welches Hörsystem für Sie am besten geeignet ist, hängt von mehreren Faktoren ab: dem Grad Ihres Hörverlusts, der Anatomie Ihres Gehörgangs sowie Ihren persönlichen Vorlieben in Bezug auf Tragekomfort, Handhabung und Design. Bei Hörgeräte Weilheim erhalten Sie eine individuelle Beratung, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Neben der Bauform spielt auch die technische Ausstattung eine zentrale Rolle. Moderne Hörgeräte sind kleine Hightech-Wunder: Sie bieten Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität, automatische Geräuschanpassung, Störgeräuschunterdrückung oder sogar die Kopplung mit dem Smartphone. So wird gutes Hören zum Alltag – einfach, diskret und komfortabel.

 

Lassen Sie sich bei uns kostenlos beraten, machen Sie einen professionellen Hörtest und entdecken Sie auch unseren hochwertigen Gehörschutz – perfekt für Musikliebhaber, Handwerker oder Menschen mit empfindlichem Gehör.

Hörgeräte mit Akku

Akkubetriebene Hörgeräte sind einfach in der Handhabung, da kein mühsamer Batteriewechsel notwendig ist. Das Hörgerät wird einfach über Nacht aufgeladen und tagsüber getragen. Wer die Ladestation nicht jede Nacht an der Steckdose angeschlossen haben möchte, kann auf eine Ladeschale mit integrierter Powerbank zurückgreifen. Hier werden bis zu 5 Ladezyklen gespeichert. Hörgeräte mit Akku sind in der Anschaffung etwas teurer als Hörgeräte mit Batterie. Jedoch relativiert sich der Preisvorteil meist nach wenigen Jahren, wenn man die Kosten für den regelmäßigen Batteriekauf einrechnet. 

Auf Dauer gesehen sind Hörgeräte mit Akku deshalb meist preiswerter als Batterie-Geräte. Bei batteriebetriebenen Hörgeräten wird einmal die Woche die Batterie gewechselt. Durchschnittlich liegt die Laufzeit einer Batterie bei 4-7 Tagen. Die Batterielösung bietet eine Unabhängigkeit von Lademöglichkeiten, da hierfür kein Strom benötigt wird. Es sollten aber immer Reservebatterien mitgeführt werden, damit diese im Notfall ausgetauscht werden können.

Hörgeräte mit Bluetooth

Hörgeräte mit Bluetooth können Sie bequem mit anderen Geräten wie Smartphone, Tablet oder Fernseher verbinden, um sie dann wie kabellose Kopfhörer zu nutzen – etwa zum freihändigen Telefonieren oder Musikhören. Die Hörgeräte lassen sich mit einer speziellen App steuern, die eine individuelle Anpassung des Hörerlebnisses ermöglicht – für maximale Flexibilität.