RIC - Hörgeräte
RIC-Hörgeräte ähneln optisch den Hinter-dem-Ohr-Geräten, da sie auch hinter der Ohrmuschel positioniert werden. Sie unterscheiden sich jedoch durch eine wichtige Besonderheit: Der Lautsprecher, oder auch Hörer genannt, ist nicht im Gehäuse eingebaut, sondern wird tief im Gehörgang platziert. Der Hörer ist durch einen dünnen Draht mit der Technik hinter der Ohrmuschel verbunden.
Diese Bauweise ermöglicht eine optimale Kombination der Vorteile von Im-Ohr- und Hinter-dem-Ohr-Geräten. Durch den ausgelagerten Hörer wird eine kleinere Bauform hinter dem Ohr ermöglicht und gleichzeitig eine direkte Schallabgabe im Gehörgang erzielt. Mit RIC-Hörgeräten erleben Sie einen natürlicheren Klang. Kontaktieren Sie uns für einen Beratungstermin, um mehr zu erfahren.
Die Vorteile von RIC-Hörgeräten auf einen Blick:
- Klein, diskret und unauffällig
- Hohe und natürliche Klangqualität
- Schallaustritt direkt vor dem Trommelfell
- Für jeden Hörverlust geeignet
- Optimale Schallübertragung
- Leichte Handhabung
RIC-Hörgeräte: Präzise Technik für natürlichen Klang
RIC, was für “Receiver-in-Canal“ (Hörer im Gehörgang) steht, bezeichnet eine spezielle Bauform eines Hörsystems. Die Positionierung des Hörers im Gehörgang wird durch ein speziell angefertigtes Ohrpassstück oder ein flexibles Schirmchen gesichert, die beide für einen zuverlässigen Halt sorgen.
Für eine optimale Anpassung des Hörgeräts empfiehlt sich die Anfertigung einer individuellen Otoplastik. Diese wird in Zusammenarbeit mit Ihrem Hörakustiker genau auf Ihr Ohr und Ihre Hörbedürfnisse abgestimmt.
